von frank.peiffer » Do 24. Sep 2015, 18:03
Das Problem können wir bestätigen.
Mit einer Vergrößerung auf 125% z.B. unter Windows 7 kommen die FRILO Programme noch ganz gut klar. Die nahezu unbegrenzten Vergrößerungen unter Windows 10 stellen uns allerdings vor eine Herausforderung.
Im Release R-2015-3 wird FRILO erste Verbesserungen vornehmen. Die besten Ergebnisse erwarten wir für Programme der PLUS Generation und FCC/FDD.
Für R-2016-1 wird unser Ziel sein, dass alle Anwendungen bei höheren Vergrößerungsfaktoren bedienbar bleiben. Also Schaltflächen erreichbar, Texte lesbar usw. Bei dieser ersten Lösung wird die Darstellung allerdings nicht die tatsächlichen Möglichkeiten eines 4K-Monitors ausnutzen können. Schriften also z.B. werden dann i. A. nicht so scharf dargestellt wie das der Monitor könnte.
Deutlich aufwändiger ist, was Microsoft Softwareherstellern für eine optimale Lösung abverlangt. Für FRILO heißt das in etwa, dass wir uns jeden einzelnen Dialog in Dutzenden Programmen ansehen und überarbeiten müssen. Wir rechnen da mit einem erheblichen Aufwand.
Frank Peiffer
FRILO Entwicklung